Im Rahmen unseres Engagements für die Umwelt unterstützt Laboratoires de Biarritz Non-Profit-Organisationen (NPOs), die sich für die Artenvielfalt einsetzen.
1% for the planet ist eine international anerkannte gemeinnützige Umweltschutzorganisation. Sie wurde 2002 in den USA von Yvon Chouinard, dem Gründer und Eigentümer von Patagonia, und Craig Mathews, dem ehemaligen Eigentümer von Blue Ribbon Flies, ins Leben gerufen. Diese Bewegung ermutigt Unternehmen, mindestens 1 % ihres Umsatzes zu spenden, um Umweltschutzmaßnahmen und Maßnahmen zum Wiederaufbau von Naturgebieten zu unterstützen.
Sie zeigen auf, dass ein Unternehmen sowohl profitabel als auch gemeinnützig sein kann und versuchen so, andere Unternehmen zu überzeugen, sich der Bewegung anzuschließen.
Die französische Organisation, die 2014 in der Haute-Savoie gegründet wurde, umfasst heute mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen.
Als Mitglied von 1% for the planet Frankreich spenden wir 1% unseres durch den Verkauf von Babypflegeprodukten generierten Umsatzes an Umweltorganisationen.

Schutz der Meeresschildkröten
Te mana o te moana: der Geist des Ozeans, auf Polynesisch.
Seit 2004 setzt sich Te Mana o te Moana für ein besseres Verständnis sowie für Aufklärung und den Schutz der polynesischen Meeresumwelt und insbesondere der Meeresschildkröten ein.
Kranke, verletzte oder verstümmelte Schildkröten werden eingesammelt und in einem Pflegezentrum untergebracht, in dem sie eine angemessene medizinische Versorgung erhalten, um später wieder in ihre natürliche Umgebung entlassen werden zu können.
So wurden im Laufe der vergangenen 18 Jahre mehr als 500 Meeresschildkröten, ob ausgewachsene oder Babies, versorgt.
Unsere Babypflegeserieist Mitglied bei 1% for the Planet, und daher spenden wir 1% des Umsatzes daraus an die Organisation. Eine Spende, die es ihr ermöglicht, das Schutzgebiet für Meeresschildkröten zu erweitern.
Die verschiedenen Aktionen der Organisation finden Sie auf ihrer Website und in ihren sozialen Netzwerken.

Schutz der marinen Artenvielfalt und Regeneration der Korallenriffe
Die Meeresstiftung
Die 2015 von Persönlichkeiten aus der maritimen Welt und der Zivilgesellschaft gegründete Meeresstiftung (Fondation de la Mer) dient dem Schutz und der Erforschung des Ozeans, insbesondere durch Programme zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung sowie zum Schutz und zum Wiederaufbau mariner Ökosysteme.
Sie wird von zahlreichen institutionellen Partnern wie dem französischen Ministerium für das Meer, dem französischen Ministerium für den ökologischen Übergang und sogar den Vereinten Nationen unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt, öffentliche und private Akteure dazu zu bewegen, sich für den Schutz der Meere einzusetzen.
Wir arbeiten mit der Stiftung zusammen und sind sogar Partner des Programms SOS Corail, das von der Meeresstiftung und der Französischen Initiative für Korallenriffe IFRECOR ins Leben gerufen wurde.
Bei den Korallenriffen handelt es sich um besonders empfindliche Ökosysteme, von denen bereits über 50% verschwunden sind.
Mit diesem Programm leisten wir finanzielle Unterstützung für wissenschaftlich validierte Projekte mit weitreichender Wirkung, die sich für den weltweiten Schutz und Wiederaufbau der Korallenriffe, Pflanzenbestände und Mangrovenwälder einsetzen.
Diese Unterstützung greift eine wissenschaftliche Studie auf, die von einem spezialisierten und unabhängigen Labor durchgeführt wurde und die bescheinigt, dass unsere Sonnenpflege für Meereslebewesen (einschließlich Korallen) nicht ökotoxisch ist.
Die verschiedenen Aktionen der Stiftung finden Sie auf ihrer Website und in ihren sozialen Netzwerken.

Engagement für die Sache: Unsere Botschafter
Wings of the Ocean wurde 2018 gegründet und ist eine französische Organisation zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung. Durch Aktionen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Plastikverschmutzung organisiert sie Einsätze zur Beseitigung von Verschmutzungen an Küsten, entlang von Flüssen und in Hafengebieten.
In den letzten drei Jahren haben Teams aus mehr als 500 Freiwilligen im Rahmen von drei Hauptprojekten - La Mission Sud, Etang de Berre und Kraken Atlantique - 320 Reinigungsmissionen durchgeführt und dabei über 75 Tonnen Abfall in Frankreich und Europa gesammelt.
Wir unterstützen ihr Projekt „Mission Sud“ und leisten Unterstützung durch den solidarischen Aufrundungsbetrag auf unserer Website.
Die verschiedenen Aktionen der Organisation finden Sie auf ihrer Website und in ihren sozialen Netzwerken.

Schutz des Meeres und der Küste
Respect Ocean wurde 2013 von Raphaëla le Gouvello initiiert und ist ein Netzwerk von Akteuren (Unternehmen, Verbände, maritime Organisationen usw.), die eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Verbindung mit dem Schutz des Ozeans und der Küsten unterstützen.
Unsere Beziehung zum Ozean ist wesentlicher Teil der Laboratoires de Biarritz, daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit dieser Organisation zusammenzuarbeiten.
Wir unterstützen sie insbesondere über den solidarischen Aufrundungsbetrag auf unserer Website. Als privilegierter Partner beteiligen wir uns auch am Programm „Marine Artenvielfalt & Wirtschaft“ innerhalb der Arbeitsgruppe „Kosmetik & Meeresschutz“.
Die verschiedenen Aktionen des Netzwerks finden Sie auf seiner Website und in seinen sozialen Netzwerken.

Erhaltung des Wassers, der Quelle des Lebens
Stiftung Wasser, Schnee und Eis
Die 2009 von Serge Martinot unter dem Dach der Fondation de France gegründete Stiftung Wasser Schnee und Eis (Fondation Eau Neige et Glace) hat sich die Aufgabe der Sensibilisierung auf die Fahne geschrieben, um unser Verhalten zu ändern und die sich daraus ergebenen negativen Auswirkungen auf das Wasser zu mindern.
Die Stiftung hat ihren Sitz in Annecy, Hochsavoyen, und befindet sich in der Nähe der 3 großen Seen Frankreichs mit Gletscherursprung, in der Nähe des Mont Blanc und seiner schmelzenden Gletscher.
Inmitten dieses empfindlichen Ökosystems hat sie sich zum Ziel gesetzt, der Natur 100% reines Wasser zurückzugeben.
Wir arbeiten mit der Stiftung langfristig über das Programm „L’eau des Rives" zusammen, dessen Ziel es ist, wissenschaftliche Analysen durchzuführen und pädagogische Projekte vor Ort zu unterstützen und zu koordinieren, die sich mit der Mikroverunreinigung in den Alpenmassiven befassen.
Die verschiedenen Aktionen der Stiftung finden Sie auf ihrer Website und in ihren sozialen Netzwerken.

Erhaltung des Wassers, der Quelle des Lebens
Water Family (von der Flocke zur Welle)
Die 2009 gegründete Water Family, Du Flocon à la Vague („von der Flocke zur Welle“) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein.
Er setzt sich für die Erhaltung des Wassers in seiner Gesamtheit, unsere Gesundheit und die Gesamtheit aller Lebewesen ein.
Zu diesem Zweck entwickelt er umfassende Programme und pädagogische Hilfsmittel für Schulen, Unternehmen und Veranstaltungen.
Durch positive Erziehung und die Aufwertung guter Praktiken sensibilisiert er mehr als 20.000 Jugendliche jährlich.
Mit diesen 9 Antennen in ganz Frankreich trägt er auch dazu bei, mehr als 1.000 Fachleute mit der Unterstützung von über 150 Botschaftern zu sensibilisieren.
Wir unterstützen ihn finanziell, indem wir u. a. 1 % des Umsatzes aus der Babypflegeserie im Jahr 2021 sowie den gesamten Umsatz des Blue Friday 2021 spenden.
Die verschiedenen Aktionen des Vereins finden Sie auf seiner Website und in seinen sozialen Netzwerken.
